Was ist otto (griechenland)?

Otto war der erste König des modernen Griechenlands, der von 1832 bis 1862 regierte.

  • Herkunft und Thronbesteigung: Otto, geboren als Prinz Otto Friedrich Ludwig von Bayern, wurde zum König von Griechenland gewählt, nachdem Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt hatte. Die europäische Großmächte, Großbritannien, Frankreich und Russland, wählten ihn aus. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Otto%20von%20Griechenland)

  • Frühe Regierungsjahre: Da Otto noch minderjährig war, regierte anfangs eine Regentschaft für ihn. Diese Regentschaft, bestehend aus bayerischen Beamten, versuchte, das Land nach europäischem Vorbild zu modernisieren, stieß aber oft auf Widerstand der griechischen Bevölkerung. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Regentschaft)

  • Absolute Monarchie: Otto regierte anfangs als absoluter Monarch, ohne Verfassung oder gewählte Volksvertretung. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Absolute%20Monarchie)

  • Die Verfassung von 1844: Nach einer Militärrevolte im Jahr 1843 wurde Otto gezwungen, eine Verfassung zu akzeptieren, die eine konstitutionelle Monarchie einführte. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konstitutionelle%20Monarchie)

  • Innen- und Außenpolitik: Ottos Regierungszeit war von Instabilität, politischer Intrige und wirtschaftlichen Schwierigkeiten geprägt. Seine Außenpolitik konzentrierte sich vor allem auf die Verfolgung der "Megali Idea" (Große Idee), der Wiederherstellung eines byzantinischen Reiches mit Konstantinopel als Hauptstadt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Megali%20Idea)

  • Absetzung: Aufgrund seiner Unbeliebtheit und der politischen Instabilität im Land wurde Otto 1862 während einer Abwesenheit von Griechenland abgesetzt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Absetzung)

Kategorien